City-Steuerberatung Ihr Steuerberater in Hamburg

Veröffentlichungen


Berthold R. Metzger: Lohnt sich ‚Go Dubai‘ trotz ungewisser steuerlicher Zukunft? Überlegungen zur zeitlich befristeten Verlängerung des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen Deutschland und den VAE, Jumeira Beach Magazin, Internet-Ausgabe 07/2006, News-ID 47

Berthold R. Metzger: PwC-Studie: Nachholbedarf bei Industrieunternehmen, Dow Jones Trade News Emissions, April 2005

Berthold R. Metzger: Welche Chancen und Risiken bringt das europäische Emissionshandelssystem EU ETS mit sich? Eine Umfrage von PwC unter europäischen Industrieunternehmen, Dow Jones Trade News Emissions, März 2005, Ausgabe 06/2005

Berthold R. Metzger: Welche Chancen und Risiken bringt das europäische Emissionshandelssystem EU ETS mit sich? Eine Umfrage von PwC unter europäischen Industrieunternehmen, März 2005

Berthold R. Metzger, Newsflash-Energiewirtschaft, Wasserwirtschaft, Unternehmensmanagement, Ausgabe 10, Aufbau der Deutschen Emissionshandelsstelle schreitet voran, November 2004

Berthold R. Metzger, Arthur Pelchen und Carsten Behr: Aufbau der Deutschen Emissionshandelsstelle schreitet voran, Wibera-Mandantenzeitschrift „Newsflash“,Ausgabe 8, November 2004

Berthold R. Metzger, Bernd Saitz, Friedrich Brune: Klima im Wandel-Aktueller Stand der Entwicklungen im Klimaschutz, Oktober 2004

Berthold R. Metzger, Moritz Nill und Arthur Pelchen: Emissionshandel – Chance für die KWK?, Euro Heat & Power, September 2004

Berthold R. Metzger, Moritz Nill und Arthur Pelchen: Kraft-Wärmekopplung: Spielräume des Zuteilungsgesetzes nutzen, Dow Jones: energy weekly, August 2004

Berthold R. MetzgerPooling mit anderem Vorzeichen-Zusammenhang zwischen dem Emissionshandel, der Preisentwicklung am Strommarkt und der Unternehmensbewertung, April 2004

Berthold R. Metzger und Arthur Pelchen: Besteht Ihr Unternehmen den „Carbon Health Check“?, vwd: energy weekly, April 2004

Berthold R. Metzger und Arthur Pelchen: Die Vermeidungskostenkurve als Kernstück der Klimaschutzstrategie, Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 04/2004

Berthold R. Metzger und Arthur Pelchen: Die Vermeidungskostenkurve als Kernstück der Klimaschutzstrategie, Mandantenzeitschrift „pwc:“, Februar 2004

Berthold R. Metzger und Arthur Pelchen: Emissionshandel, In: Deutsche Energie-Agentur, 2004, Handbuch zur Finanzierung von Auslandsinvestitionen im Sektor Erneuerbare Energien

Berthold R. Metzger und Arthur Pelchen: Klimaschutz: Entscheidungsunterstützung für Unternehmen, Wibera-Mandantenzeitschrift „Newsflash“, Ausgabe 7, September 2003

Berthold R. Metzger und Arthur Pelchen: EU-Richtlinie zum Emissionshandel-Aufstellung des nationalen Allokationsplans läuft, Wibera-Mandantenzeitschrift „Newsflash“, Ausgabe 6, Juli 2003

Berthold R. Metzger und Arthur Pelchen: EU-Richtlinie zum Emissionshandel macht Klimaschutzstrategie unverzichtbar, Wibera-Mandantenzeitschrift „Newsflash“, Ausgabe 5, März 2003

Berthold R. Metzger und Arthur Pelchen: EU startet Emissionshandel, Mandantenzeitschrift „pwc:“, Februar 2003

Berthold R. Metzger und Arthur Pelchen: EU-Richtlinie zum Emissionshandel macht Klimaschutzstrategie unverzichtbar, vwd: energy weekly, 23.01.2003

Berthold R. Metzger und Arthur Pelchen: Nutzung der flexiblen Instrumente des Kyoto-Protokolls-Förderung der Stromerzeugung aus Biomasse, Elektrizitätswirtschaft, 14/2002, Juli 2002

Berthold R. Metzger und Arthur Pelchen: Regenerative Energien im Rahmen des Kyoto-Protokolls-Nutzen projektbezogener Emissionsrechte für Windkraftanlagen, Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 05/2002

Berthold R. Metzger und Arthur Pelchen: Chancen aus dem Kyoto-Protokoll, Wirtschaftskurier, Januar/Februar 2002

Berthold R. Metzger und Arthur Pelchen: Vorteile des Emissionshandels, Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 10/2001

Berthold R. Metzger und Arthur Pelchen: CO2-Emissionsrechte-was bringt ein Handelssystem für ein Unternehmen?, Elektrizitätswirtschaft, 13/2001

Berthold R. Metzger und Arthur Pelchen: The benefits of emissions trading, Commodities Now, September 2001

Berthold R. Metzger, Bernd Saitz, Friedrich Brune : Klima im Wandel-Aktueller Stand der Entwicklung im Klimaschutz, Oktober 2000

Berthold R. Metzger/Neubacher R.P: Baulasten als Ursache für inhärentes Prüfungsrisiko bei Grundstücken, Die Wirtschaftsprüfung 1996, Seite 500 ff

Berthold R. Metzger/Neubacher R.P: Bewertungs – und Prüfungsrisiken bei Grundstücken durch Baulasten, Betriebsberater 1995, Seite 967 ff

Interviews / Zitate

10.12.2011 – Steuerberater-Magazin 12/2011, S. 31: „Smart-Collect – Handelsbörse für Forderungen“; Interview mit Berthold R. Metzger über Gestaltungsideen für Mandanten, die über den Tellerrand der Steuerparagraphen hinausgehen – von Claas Beckmann

08.09.2011 – SteuerConsultant 09/2011, S. 52: Kanzleimanagement – „Wir leben den Umgang im Alltag“; Interview mit Berthold R. Metzger über Unternehmenskultur und den Umgang mit Mandanten und Mitarbeitern – von Petra Uhe

14.07.2004 – Berliner Zeitung, Seite 28: Wenn das Stäbchen zittert – Das San Francisco Youth Orchestra gibt Einblicke in sein Können, Feuilleton – von Peter Uehling

04.06.2004 – n-tv Telebörse: Kommt der Ausstieg aus dem Ausstieg? Interview mit Berthold R. Metzger zur Frage eines möglichen Wieder-Einstiegs in die Atompolitik

28.05.2004 – n-tv Telebörse: The Day After Tomorrow, Interview mit Berthold R. Metzger zu den Nutznießern und Betroffenen des kommenden Emissionshandels

05.05.2004 – n-tv Kultur: Eine Idee feiert Jubiläum, Interview mit Berthold R. Metzger zum 10-jährigen Jubiläum des PwC Konzertsommers und Berichterstattung über das Jubiläumskonzert

28.4.2004 – Bloomberg TV: Forum Interview, Interview mit Berthold R. Metzger zum Thema Emissionshandel und Klimawandel

16.5.2003 – hr2 Hessischer Rundfunk: Forum Emissionshandel, Interview mit Berthold R. Metzger zu den Chancen und Risiken des Emissionshandels

12.6.2003 – Bloomberg TV: Interview mit Berthold R. Metzger zu den Kosten des Emissionshandels

16.03.2003 – hr1 Hessischer Rundfunk: Public Private Partnership als Alternative zur öffentlichen Investition, Interview mit Berthold R. Metzger zur Funktionsweise und Sinnhaftigkeit des PPP

15.09.1995 – n-tv Nachrichten: Kulturförderung privat, Interview mit Vladimir Ashkenazy und Berthold R. Metzger zur Initiative Price Waterhouse Konzertsommer

13.07.1995 – DW Deutsche Welle TV: Kultur ganz privat, Interview mit Berthold R. Metzger und Bericht über das PW-Wandelkonzert während der Reichstagsverhüllung

29.06.1995 – 1A Fernsehen Berlin: Die Reichstagsverhüllung und ihre Weggefährten, Interview mit Berthold R. Metzger und Bericht über das PW-Wandelkonzert neben dem verhüllten Reichstag

06.05.1994 – n-tv Nachrichten: Wirtschaftsprüfer machen Musik, Interview mit Berthold R. Metzger zur privaten Kulturförderung in Deutschland

 

Vorträge / Veranstaltungen

Berthold R. Metzger, CO2-Emissionshandel-To do`s für betroffene Anlagenbetreiber aus Energieversorgung und Industrie nach dem NAP, Düsseldorf, 28./29. April 2005

Berthold R. Metzger, Renewable Energy Finance Forum, Chair Emissions Trading and Carbon Finance (Vorsitz), Hannover, 13. April 2005

Berthold R. Metzger, PwC“CO2-Emissionshandel in der Bilanz“.Berlin PwC, 21.Januar 2005; Düsseldorf PwC, 27. Januar 2005

Berthold R. Metzger, Integration von Klimachancen und -risiken in die Finanzberichterstattung, Klimarisiken und Corporate Governance , Fachgespräch von Germanwatch in Kooperation mit Systain Consulting, Impulsreferate + Diskussion: Was ist das geeignete Modell für die neue Finanzberichterstattung in Deutschland? Berlin, 2. November 2004

Berthold R. Metzger, Umgang mit CO2-Emissionszertifikaten – Jetzt ganz konkret: Von Validierung und Monitoring zu Bilanzierung und Bewertung, Berlin 19. und 20. Oktober 2004

Berthold R. Metzger, Einflussgrößen auf die Entwicklung der Zertifikatepreise, PricewaterhouseCoopers, Berlin 17.05.2004

Berthold Metzger, CO2-Emissionshandel – To Do’s für betroffene Anlagenbetreiber aus Energieversorgung und Industrie nach dem NAP, Düsseldorf 28.und 29. April 2004

Berthold Metzger, CO2-Emissionshandel-Countdown Ende 2003: Lieferung der CO2-Emissionsdaten, Countdown 2005: Start des Zertifikatehandels Frankfurt/Main 26. und 27. November 2003