City-Steuerberatung Ihr Steuerberater in Hamburg

News


  • 23. Januar 2016

Überlassung einer Mietwohnung an unterhaltsberechtigte Tochter – keine Einkünfteerzielungsabsicht

Wird eine Mietwohnung an das unterhaltsberechtigte Kind vermietet, aber entgegen den Bestimmungen des Mietvertrages tatsächlich keine Mietzahlung geleistet, sondern … die Mietforderung der Eltern mit dem Unterhaltsanspruch der Tochter gedanklich verrechnet und nur noch der Differenzbetrag ausgezahlt, so stellt sich dies nicht als entgeltliche Nutzungsüberlassung, sondern als Gewährleistung von Naturalunterhalt dar. Mangels Einkünfteerzielungsabsicht der Eltern ist der Abzug von Werbungskosten nicht möglich.

(BRM – N316)

Leave a Comment

Loading